Handwerkliche kanten

handwerkliche kanten

Kronos interpretiert die Ursprünglichkeit eines Materials mit seinen natürlichen Alterungsspuren und akzentuiert das Erscheinungsbild.

Wertige Oberflächen, die auf innovativen Verfahren zur handwerklichen Kantenbearbeitung der 10 und 20 mm starken Keramikplatten beruhen. So wird ein industrielles Produkt zu einem Unikat mit typisch „handgefertigtem” Charakter.

Crafted-Edge-1.png

HERITAGE

10MM \ 20MM
HÄMMERN DER KANTEN NACH DEM ZUFALLSPRINZIP
AUSSEHEN DER KANTEN: SCHARF UND EINGEKERBT
Crafted-Edge2.png

VINTAGE

10MM \ 20MM
BRANDVERFAHREN
AUSSEHEN DER KANTEN: WEICH UND ABGERUNDET
Crafted-Edge3.png

SPAKKO

10MM
EINSCHNITT AN DER RÜCKSEITE UND BRUCH AN DER OBERFLÄCHE
AUSSEHEN DER KANTEN: GEWUNDENE, UNREGELMÄSSIGE LINIEN

KOLLEKTION HERITAGE

HERITAGE ist eine spezielle Kantenbearbeitung, die einen sich nach dem Zufallsprinzip einem unregelmäßigen Bruch an den Fliesenrändern erzeugt.
Dieser Effekt wird durch ein industrielles Verfahren erzielt, das eine gehämmerte Struktur an den 4 kanten der fliese simuliert. Somit gleicht keine Fliese der anderen.

KOLLEKTION VINTAGE

VINTAGE ist eine spezielle Kantenbearbeitung, die eine wellige Abrundung der Fliesenränder bewirkt.
Dieser Effekt wird durch ein Brandverfahren erzielt, das zu einem Bruch der Glasur auf der Kantenoberfläche führt.

KOLLEKTION SPAKKO

Spakko ist eine spezielle Kantenbearbeitung, die einen kontrollierten Oberflächenbruch an einer zuvor auf der Plattenrückseite eingeritzten Stelle erzeugt.
Dieses patentierte Verfahren erzeugt unregelmäßige, sich nach dem Zufallsprinzip ergebende Kantenprofile, wie sie für handwerkliche Bearbeitungen mit Schneidedraht typisch sind.

Neueste Informationen über unsere Produkte erhalten oder nächsten

2023 Kronos Ceramiche webagency