Verlegung mit kleber

verlegung mit kleber

Bei der Verlegung mit Kleber lassen sich durch den Einsatz von Estrich, Mörtel oder Kleber hoch resistenter Bodenbeläge im Außenbereich realisieren.

DIE VORTEILE DER VERLEGUNG MIT KLEBER

  • Hohe Beständigkeit gegenüber dynamischen Lasten und Punktlasten;
  • Möglichkeit zur kombinierten Verwendung des gleichen Materials auf begeh- und befahrbaren Flächen.

ARBEITSSCHRITTE FÜR DIE VERLEGUNG

Trittsteinwege und geh und fahrwege

Trittsteinwege und fahrwege

 
SCHWIMMBÄDER

Schwimmbäder

ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE

Öffentliche parkplätze

Gärten und innenhöfe

Gärten und innenhöfe

PARKPLÄTZE

Parkplätze

01.

VERLEGUNG MIT KLEBER AUF BETONESTRICH

01.

VERLEGUNG MIT KLEBER AUF BETONESTRICH

verlegung mit kleber auf betonestrich

ARBEITSSCHRITTE FÜR DIE VERLEGUNG

1.Die Betonplatte muss fachgerecht erstellt sein und in ihrem Aufbau den spezifischen Gegebenheiten vor Ort, den voraussichtlichen Lasten und der Art der Nutzung angepasst sein. Sie muss die Standards des American Concrete Institute (ACI) und der Portland Cement Association (PCA) erfüllen sowie den Bestimmungen der Norm ANSI A137.1, EN 197/ 1-2000 und den geltenden örtlichen Vorschriften entsprechen.
2. Je nach Größe der Belagsfläche könnte es erforderlich sein, Dehnungsfugen im Estrich darunter einzubauen. Es ist wichtig, die Fugen des Estrichs so anzulegen, dass sie mit den Fugen der Keramikplatten übereinstimmen.
3. Den Kleber gleichmäßig auftragen, um eine optimale Planheit des Bodenbelags zu erzielen.
4. Stets Fugenkreuze aus Plastik von Kronos für 0,45 cm breite Fugen zwischen die Fliesen legen und an den Rändern T-förmige Fugenkreuze verwenden.
5. Für die Fliesenfugen, die sich über den Dehnungsfugen befinden, kann eine Abstand von bis zu 1 cm erforderlich sein.
6. Nach dem Verlegen eine sorgfältige Reinigung vornehmen, um alle Spuren, auch Reste von Klebern oder Fugenfüllmaterial zu entfernen.

1.

2. 

3.

4. – 5.

6.

COKLEBER UND FUGENFÜLLMATERIAL

  • Nur hochwertige Kleber für Feinsteinzeug zur Verlegung im Außenbereich verwenden und die Übereinstimmung mit den Spezifikationen der Norm ANSI A137.1 und EN 12004 überprüfen.
  • Für konkrete Hinweise und Empfehlungen zu Klebern und Fugenfüllmaterial auf die Angaben des Herstellers für die Verlegung im Außenbereich Bezug nehmen.

02.

VERLEGUNG MIT KLEBER IM MÖRTELBETT

02.

VERLEGUNG MIT KLEBER IM MÖRTELBETT

verlegung mit klaber mörtelbett

Neueste Informationen über unsere Produkte erhalten oder nächsten

2023 Kronos Ceramiche webagency