Wärmedämmverbundsystem

warmedammverbundsystem

Das Wärmedämmverbundsystem, auch als Wärmedämmisolierung bekannt, ist eines der effizientesten Systeme zur Verbesserung der Energieleistung eines Gebäudes dar.
Es besteht aus einer Reihe von Wärmedämmschichten, die am Gebäudeäußeren angebracht werden und eine vollständige Wärmedämmung sowohl in thermischer als auch in akustischer Hinsicht garantieren.

DIE PLUSPUNKTE DES WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEMS

  • Optimale Wärmedämmung
  • Wärme- und Kälteisolierung
  • Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Verbesserter Schallschutz
  • Beugt Schäden an den Außenwänden vor
  • Signifikante Reduzierung von Wärmebrücken
  • Aufwertung des Gebäudes
  • Verbesserung der Energieklasse des Gebäudes

Die Außendämmung ist sowohl für kleine Gebäude als auch für Fassaden von Mehrfamilienhäusern oder hohen Gebäuden ideal.

KTI: DIE IDEALE LÖSUNG VON KRONOS CERAMICHE

Kronos Thermal Insulation (KTI) sind ein Außenwandverkleidungssystem für Gebäude, mit der sowohl eine Verkleidung mit Feinsteinzeug als auch eine Dämmung des Gebäudes (EPS) vorgenommen werden kann, alles in einer einzigen, einfach zu montierenden Lösung.

kti warmedammverbundsystem

EINHEITSGRÖSSE
60×100

DÄMMMATERIAL
EPS mit hoher Dichte, unter Zugabe von Grafit

EINHEITSGRÖSSE
Klasse E gemäß DIN 13501-1

BEFESTIGUNGSKONSOLEN
Edelstahl 1 mm

ANGEGEBENE WÄRMELEITFÄHIGKEIT
λd = 0,032 W/(m K)

ZERTIFIZIERUNGEN

DAMPFDURCHLÄSSIGKEIT

UNI EN 12086:2013
konform

WÄRMELEITFÄHIGKEIT

UNI EN 12667:2002
konform

KOHÄSION NACH 25 TEMPERATURWECHSELN

von -30 °C bis +70 °C
konform

TECHNISCHE DATEN EPS-PLATTEN

konform

kti

DIE PLUSPUNKTE DES KTI-SYSTEMS

Dieses System, das die Qualität des Feinsteinzeugs mit einem innovativen Montagesystem kombiniert, garantiert besondere Leistungen, maximale Flexibilität und totale kreative Freiheit.
Ein ideales Produkt, das eine schnelle Verlegung mit maximaler Sicherheit (Kerf Haken) und einen langen Lebenszyklus des Gebäudes gewährleistet.
Ideal sowohl für Sanierungen als auch für hohe Neubauten.

WÄRMEDÄMMUNG

Die Standard-Stärke von 12 cm in EPS garantiert eine optimale Wärmedämmung. Das EPS ist auch in Stärken zwischen 8 cm bis 16 cm erhältlich.

SCHALLDÄMMUNG

Die Außenschicht aus Feinsteinzeug trägt mit ihrer kompakten Eigenmaße dazu bei, eine Barriere gegen Außenlärm zu bilden.

SICHERHEIT

KTI kann auch auf sehr hohen Fassaden angebracht werden, da neben dem Kleber, der die beiden Schichten (EPS und Feinsteinzeug) fest zusammen fügt und dem Mörtel, der KTI mit der Wand verbindet, auf jeder Platte spezielle Sicherheits-Befestigungselemente vorgesehen sind.

SCHLAGFESTIGKEIT

Das Feinsteinzeug mit seiner extremen Härte schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen oder gelegentlichen Stößen.

ÄSTHETIK

Jede Art von Material kann verwendet werden.

EINFACHE UND SCHNELLE VERLEGUNG

Die Platte ist fix und fertig, sie muss nur noch mit Mörtel und den angegebenen Dübeln befestigt werden; danach müssen die Fugen versiegelt werden. Alles an einem Tag und von einem Fliesenlegerteam.

KEINERLEI PFLEGEAUFWAND

Anstrengende und teure Instandhaltungsarbeiten sind nicht erforderlich; das Feinsteinzeug bürgt für zeitlose Schönheit.

HINWEISE FÜR DIE VERLEGUNG

kti fassaden warmedammverbundsystem

Ebenflächigkeit des Mauerwerks mit einem Strich mit 2,5 mt und einer Wasserwaage kontrollieren. Bei größeren Unebenheiten wird empfohlen, eine vorbereitende Glättung vorzunehmen. Falls das Mauerwerk verputzt ist, den Kohäsionszustand der Oberfläche prüfen und dabei eventuelle Abblätterungen entfernen.

Mit Flachkopf-Spreizdübeln das Ausgangsprofil fixieren. Es muss vollständig waagerecht sein. Wir empfehlen einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen Profil und Boden.

Den empfohlenen Klebemörtel Mapei Keraquik Maxi (Anweisungen auf Verpackung beachten) oder ein entsprechendes Produkt sorgfältig vermischen.

Auf der Rückseite der KTI-Platte den Klebemörtel mit einem 10 mm Zahnspachtel mit paralleler Riffelung an der Längsseite der Platte auftragen. Bei unregelmäßigem Untergrund den Kleber an den Rändern und in der Mitte verteilen.

Die KTI-Platte mit F-Spreizdübeln befestigen. Kontrollieren, dass sie im Lot ist.

Die D-Nivellierer an geeigneten Punkten zwischen Platte und EPS positionieren. Nach der Verlegung von mindestens vier Platten mit der Verschraubung der D2-Spannschrauben auf den D-Nivellierern beginnen, um eine perfekte Planarität der gesamten Verkleidung zu erzielen.

Nach der Verlegung 48 Stunden warten, danach die D2-Spannschrauben entfernen und den Schaft der D-Nivellierer mit einem leichten Schlag mit dem Gummihammer abschlagen oder die D2-Spannschraube zur Hälfte aufschrauben und von Hand Druck ausüben.

Danach die Verfugung und die Endreinigung vornehmen. Empfohlene Fugenmasse FillGood di Litokol (Anweisungen auf der Packung beachten). Falls nach der Verlegung Löcher in die Platten gebohrt werden müssen, empfehlen wir, keinen Schlagbohrer zu verwenden und die entsprechenden wassergekühlten Bohrkronen zu verwenden. Die Bohrung mit leicht geneigtem Bohrer beginnen.

Zur Befestigung von Regenrinnen oder ähnlichem empfehlen wir die Verwendung eines Fixierdübels für Abstandshalter und/oder die Einführung eines starren Schlauchs in das Wärmeverbundsystem, um zu vermeiden, mit der Befestigungsschraube Druck auf die Plattenoberfläche auszuüben.

Für die Erstellung von Außenwinkeln mit KTI-Platten die überflüssigen EPS-Teile entfernen, die zu verbindenden Plattenränder abkleben und mit Silikonkleber abdichten.

Neueste Informationen über unsere Produkte erhalten oder nächsten

2023 Kronos Ceramiche webagency